Aktuelles und Informationen
Nachrichten und Interessantes aus Südostasien und von unseren Organisationen, aktuelle Informationen über unsere Arbeit und mehr findest Du hier in unserer News-Rubrik.
Am 10. Dezember feiert die Welt den Internationalen Tag der Menschenrechte und gedenkt damit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 72 Jahren. Warum das gerade in diesem Jahr wichtig ist.
Unser neuer Flyer ist – endlich – da. Warum uns das wichtig ist und welche Geschichte dahintersteckt.
Den Schulalltag von einer Million Schüler in Laos ins digitale Zeitalter holen. So lautet das Ziel unseres Projekts «IT for Laos». Denn jedes Jahr werden in der Schweiz tausende Computer-Monitore ersetzt, die dann meist im Recycling landen oder im Keller verstauben.
Das Corona-Virus ist auch in Südostasien aktuell das bestimmende Thema, und praktisch alle unsere Organisationen sind in der einen oder anderen Form davon betroffen.
Weiterlesen … Wie die Corona-Pandemie unsere Organisationen beeinträchtigt
Das Elephant Conservation Center hat erneut Zuwachs bekommen. Zwei Elefanten, welche im goldenen Dreieck befreit werden konnten, leben jetzt in Xayaboury.
Unser Projekt IT for Laos ist innert zwölf Monaten zu einem Riesen-Erfolg geworden, der all unsere Erwartungen haushoch übertroffen hat. Doch gerade deswegen sind wir auf eure Hilfe angewiesen.
Weiterlesen … Wir haben einen Container auf die Reise geschickt - damit ihr es nicht mehr tun müsst.
Für Laos ist es ein Jahr der Fluten. Grosse Teile des Landes stehen wegen der anhaltend starken Regenfälle unter Wasser.
In Laos, einem der letzten Lebensräume des vom Aussterben bedrohten Asiatischen Elefanten, hat sich kürzlich wahrlich Historisches abgespielt.
Weiterlesen … Wenn plötzlich eine Horde Elefanten vor dem Tor steht
Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – auch im schulischen Alltag nicht mehr. Laos, eines der ärmsten Länder der Welt, hinkt diesbezüglich noch ein paar Jahre, um nicht zu sagen: Jahrzehnte, hinterher.
Jeder Mensch hat das Recht auf sauberes Trinkwasser. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 28. Juli 2010 eine entsprechende Resolution verabschiedet, die auch den sicheren Zugang zu sanitären Einrichtungen als Menschenrecht anerkennt.